Datei:Pfrentsch Staatsgut 2021.jpg

Originaldatei (6.247 × 4.164 Pixel, Dateigröße: 4,04 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
Bildmitte links die Ortschaft Pfrentsch, rechts oben Waidhaus, untere Ecke das heutige Staatsgut Pfrentsch. Der im Mittelalter angelegte Pfrentschweiher erstreckte sich von Pfrentsch aus bis nach Böhmen, also in das Staatsgebiet des heutigen Tschechiens. Beim Staatsgut fließen der Kataharinabach und Relingbach zusammen. Der Fluss Pfreimd entsteht. Der anfangs gerade Flusslauf wurde teilweise wieder rückgebaut. Das Bild zeigt einen Teil des ehemaligen Pfrentschweihers:
Luftbild: Alois Köppl, Gleiritsch (2021), (=Zusatz);
Bei Verwendung des Bildes bitte Zusatz verbindlich angeben.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 16:08, 16. Feb. 2025 | ![]() | 6.247 × 4.164 (4,04 MB) | Alois Köppl (Diskussion | Beiträge) | Bildmitte links die Ortschaft Pfrentsch, rechts oben Waidhaus, untere Ecke das heutige Staatsgut Pfrentsch. Der im Mittelalter angelegte Pfrentschweiher erstreckte sich von Pfrentsch aus bis nach Böhmen, also in das Staatsgebiet der heutigen Tschechoslowakei. Beim Staatsgut fließen der Kataharinabach und Relingbach zusammen. Der Fluss Pfreimd entsteht. Der anfangs gerade Flusslauf wurde teilweise wieder rückgebaut. Das Bild zeigt einen Teil des ehemaligen Pfrentschweihers: Luftbild: Alois Köpp… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: