Die drei Kreuze
Koordinaten: 49° 25' 13.16" N, 12° 9' 58.39" E
Die drei Kreuze | |
---|---|
Adresse: | Brensdorf 92551 Stulln |
Einmal wollten drei Ritter, die vom Nordhang des Wölsenberges herkamen, hier zwischen Wölsenberg und dem gegenüberliegenden Mühlberg die Naab durchreiten. Da aber die Naab gewaltiges Hochwasser führte, ertranken die drei Ritter. Zur Erinnerung hat man in den Felsen am Mühlberg drei Kreuze geschlagen.
Andere Überlieferung: In alter Zeit ritt ein Riese von Nabburg nach Schwarzenfeld. Als er an die Stelle kam, wo der Berg nahe an die Naab heranreichte, erschien oben auf dem Felsen ein rotes Männlein. Es rollte Steine und Felsstücke herab und wollte dem Riesen den Weg versperren. Dieser aber zog sein Schwert und warf es dem Roten an den Kopf. Das Männlein aber lachte nur und schrie: „Deine Seele will ich haben!“ Voll Wut ergriff der Riese seinen Speer und schleuderte ihn auf den Felsen. Aber wiederum erschallte nur höhnisches Lachen. Da schrie der Riese: „Halunke du, bist du der Satan, dann flieh sogleich!“ Und er schlug mit der Faust drei Kreuze in den Felsen. Da floh der Satan und der Weg war frei.[1]
Weblinks
- Commons: 3 Kreuze – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
- ↑ Rita Scharl: Stulln - Geschichte der Gemeinde von der Landwirtschaft und dem Bergbau zum modernen Wohn- und Industrieort. Hrsg.: Gemeinde Stulln, 1999