Dr.-Filchner-Straße
Dr.-Filchner-Straße ist der Name einer Straße in Amberg.
Namensherkunft
Der Hauptausschuss des Stadtrats beschloss am 20. Januar 1953 dem Geophysiker, Geodät, Forschungsreisenden und Reiseschriftsteller Wilhelm Filchners in Amberg eine Straße zu widmen („nach einem bedeutenden Forscher, dessen Familie aus der Oberpfalz stammt“), der Stadtrat folgte der Empfehlung dann am 30. Januar 1953.[1]
Filchner war seit ihrer Gründung durch den Mediziner und Privatgelehrten Alfred Ploetz am 22. Juni 1905 Mitglied der Gesellschaft für Rassenhygiene, deren Ziel es war, die sogenannte Rassenhygiene als Wissenschaft zu etablieren. Der Straßenname zählt somit zu den problematischen Straßennamen. Die Stadt Amberg ist zu dem Entschluss gekommen, die Straße nicht umzubenennen, würde aber heute keine Straße mehr nach Wilhelm Filchner benennen und begründet dies wie folgt:[1]
Filchner war zwar ein hervorragender Wissenschaftler, hegte aber „rassenhygienische“ Vorstellungen und nahm die Förderung seiner Tätigkeit durch den NS-Staat an.
Lage
Die Dr.-Filchner-Straße verbindet auf etwa 300 Metern Länge die Krumbacher Straße mit dem Moosacherweg.[2]
Gebäude/Einrichtungen/Firmen
Hausnummer | Gebäude |
---|
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 Straßennamen, abgerufen am 02. Januar 2024
- ↑ Uli Piehler: Problematische Straßennamen in Amberg. Oberpfalz Medien GmbH, vom 17. August 2020, abgerufen am 02. Januar 2024
Ackermannstraße | Adalbert-Stifter-Straße | Adam-Kraft-Straße | Admiral-Scheer-Straße | Ahnherrnstraße | Albert-Schweitzer-Straße | Albrecht-Dürer-Straße | Alemannenstraße | Alfons-Schäffer-Straße | Alfred-Delp-Straße | Alhartstraße | Alt-Eglsee | Altbergweg | Altdorferstraße | Alte Grenze | Am Anschuß | Am Bayerischen Brückl | Am Bergsteig | Am Büchsenham | Am Fiederbach | Am Fiederhof | Am Karlschacht | Am Kugelfang | Am Kuhberg | Am Lehmacker | Am Meiler | Am Pandurenpark | Am Postweiher | Am Rebenhang | Am Rohrweiher | Am Schanzl | Am Schelmengraben | Am Schiederberg | Am Wagrain | Am Weiherholz | Amannstraße | An den Bachwiesen | An den Franzosenäckern | An den Gleisen | An der Kemnathermühle | An der Schwedenschanze | An der Schwemm | Antoniweg | Anzengruberstraße | Archivstraße | Asamstraße | Auf dem Erzberg | Auf dem Mariahilfberg | Auf der Platte | Auf der Ruite | August-Borsig-Straße | August-Sperl-Straße | Austraße | Bismarckstraße | Dostlerstraße | Dr.-Filchner-Straße | Eichenforstgäßchen | Graf-Luckner-Straße | Hindenburgplatz | Kaiser-Wilhelm-Ring | Krumbacher Straße | Lüderitzplatz | Moosacherweg | Moritzstraße | Sebastian-Regler-Straße | Sulzbacher Straße | Sven-Hedin-Straße | Wernher-von-Braun-Straße | Wissmannstraße | Zeughausstraße
Ortsteile ohne Straßennamen:
Ehemalige Straßennamen: