Franz Dorfner (1917)

Aus OberpfalzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Franz Seraph Dorfner (* 31. März 1917 in Hirschau; † 19. Oktober 1980) war von 1948 bis 1956 und von 1972 bis 1973 Stadtrat von Hirschau.[1] Er war Inhaber der Schlossbrauerei Hirschau in sechster Generation.

Leben

Franz Dorfner wurde am 31. März 1917 als zweites Kind von Franz Karl Dorfner und dessen Ehefrau Magdalena geboren.[2]

Er heiratete 1955 Rita Dorfner. Aus der Ehe gingen die vier Söhne hervor:[3][4]

  • Franz (* 1955)
  • Karl-Heinz (* 1957)
  • Johannes (* 1961)
  • Clemens (* 1966)

Wirken

Zusammen mit seiner Frau baute er 1959 das Gasthaus am Monte Kaolino. 1973 erweiterten sie das Gasthaus.[4]

Einzelnachweise

  1. Stadträte seit 1945. In: Hirschau im Wandel der Nachkriegszeit 1947-1977, S. 4-7
  2. Alfred Ernstberger: Geschichte des Vaterstammes der Dorfner in Hirschau (Bayer. Ostmark). Michael Laßleben, 1940, S. 23
  3. Nachruf auf Rita Dorfner, vom 22. Juli 2024, abgerufen am 24. Oktober 2024
  4. 4,0 4,1 Joseph Weinberger: Die Stadt Hirschau, ihre Bürger und Häuser. Hirschau 1993, S. 140


}}