Gedenkstein (Schlacht bei Amberg)
Koordinaten: 49° 28' 15.82" N, 11° 49' 51.60" E
Gedenkstein (Schlacht bei Amberg) | |
---|---|
![]() Gedenkstein (Schlacht bei Amberg) |
Der Gedenkstein (Schlacht bei Amberg) ist ein Denkmal zur Erinnerung an die Schlacht bei Amberg.
Standort
Der Gedenkstein befindet sich direkt an der Grenze zwischen der Stadt Amberg und Witzlhof, einem Ortsteil von Poppenricht im Kreuzungsbereich zwischen der Sulzbacher Straße und der Dr.-Robert-Strell-Straße.
Beschreibung
Es handelt sich um einen abgerundeten Granitstein. Daran ist eine Marmortafel angebracht mit der Inschrift "Zum Gedenken an die Schlacht bei Amberg zwischen Österreichern u. Franzosen am 24. August 1796".
Geschichte
Der Gedenkstein erinnert an die Schlacht bei Amberg, einer Schlacht im Zuge des ersten Koalitonskrieges zwischen Österreichern und Franzosen, die am 24. August 1796 auf den Fluren bei Witzlhof stattfand.[1] Gleich in der Nähe wird der geschichtliche Hintergrund auf einer Informationstafel näher erläutert.
Weblinks
Commons: Bayerisches Brückl – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
- ↑ Als Witzlhof ein Schlachtfeld war. Oberpfalz Medien GmbH, vom 5. Dezember 2014, abgerufen am 13. Januar 2025