Marienkapelle (Weiher)
Koordinaten: 49° 30' 53.88" N, 11° 58' 13.76" E
Marienkapelle (Weiher) | |
---|---|
![]() | |
Adresse: | Weiher 92242 Hirschau |
BLfD-ID: | D-3-71-127-66 |
Die Marienkapelle steht in der Ortschaft Weiher am nördlichen Dorfeingang beim Anwesen Schwab. Sie befindet sich im Besitz der Stadt Hirschau.
Beschreibung
Bei der Kapelle handelt es sich um einen halbrunden geschlossenen Massivbau mit Satteldach, das mit Ziegeln eingedeckt ist. Zutritt zur Kapelle erlangt man über eine Holztür. Im Inneren der unter Denkmalschutz stehenden Kapelle befindet sich ein Altar, darüber ein Marienbild und neben dem Eingang eine Gedenktafel zur Erinnerung an die Gefallenen der beiden Weltkriege aus Weiher.[1][2]
Geschichte
Die Kapelle wurde bereits 1818 erwähnt und im Jahr 1959/60 bei Straßenbauarbeiten versetzt. 1997 wurde sie von der Stadt Hirschau neu renoviert, das Dach neu gedeckt und rund um die Kapelle eine Drainage angelegt.[1]
Weblinks
Commons: Marienkapelle Weiher – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 Alfred Härtl: Orte der Besinnung. Härtl-Verlag, Hirschau 2000, ISBN 3-9800725-6-8, S. 148
- ↑ Denkmalliste Stadt Hirschau, vom 5. Dezember 2024, abgerufen am 23. Februar 2025