Reichhartkapelle

Aus OberpfalzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koordinaten: 49° 26' 20.04" N, 12° 6' 22.00" E

Reichhartkapelle
Reichhartkapelle Freiung.jpg
Adresse:92551 Freiung

Die Reichhartkapelle befindet sich in der Freiung, es ist ein Ortsteil der Gemeinde Stulln im Landkreis Schwandorf.

Geschichte

Diese Kapelle wurde 1954 von der Familie Reichhart erbaut. Georg Reichhart legte im 1. Weltkrieg ein Gelübde ab, falls er unversehrt heimkehrte, würde er eine Kapelle errichten. Er ist jedoch nicht dazu gekommen. Als seine beiden Söhne in den 2. Weltkrieg ziehen mussten, legte er wieder ein Gelübde ab. Da beide Söhne gesund heimkamen, wollte Georg Reichhart endlich diese Kapelle errichten. Er verstarb jedoch ohne sein Vorhaben in die Tat umzusetzen. Auf dem Sterbebett versprach sein Sohn Josef diese Kapelle endlich zu errichten.[1][2]

Beschreibung

Die kleine gemauerte Kapelle mit Glockenturm steht in der Nähe des Wohnhauses der Familie. Das Innere besteht aus einem Altar mit Holztabernakel, einer Fatima-Madonna aus Holz, als deren Hintergrund glitzernde Flußspatsteine in das Mauerwerk eingelassen sind und sechs Holzbänken. An den Wänden ist ein Bilderkreuzweg angebracht. An der rechten Seite im Kapellenraum befinden sich Gedenktafel der Vorfahren der Fam. Reichhart.

Reichhartkapelle Freiung Innenansicht

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Rita Scharl: Stulln - Geschichte der Gemeinde von der Landwirtschaft und dem Bergbau zum modernen Wohn- und Industrieort. Hrsg.: Gemeinde Stulln, 1999
  2. Beiträge zur Flur- und Kleindenkmalforschung in der Oberpfalz, 26. Jahrg., 2003, S. 116