Säm Wagner
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Säm (eigentlich: Mathias) Wagner ist aufgewachsen in Pressath, dann nach Regensburg gezogen (Zivildienst), um ein Jahr darauf nach Mittweida in Sachsen (Studium) zu ziehen. Dann schnell wieder zurück nach Regensburg. Arbeitete dort zunächst u.a. als Journalist und Kameramann.
Seit Oktober 2007 ist Säm Musikbeauftragter der Stadt Regensburg. Seit März 2008 ist er Popularmusik-Beauftragter bei der Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz. Hier berät und unterstützt er Popkulturschaffende aus der Region.
Autor
- Journalist (u.a. für die Mittelbayerische Zeitung, als Zündfunk-Bayernkurier, für das Blog "Monarchie & Alltag" der Tageszeitung taz und für die Online-Fanzines rote raupe* und Neolyd)
- Sein Text "Großdörfer" erschien im November 2005 in der Anthologie "Texttourismus" bei Books on Demand.
- 2006 erschien seine Kolumne "Du und Deine Welt" in der Weidener Zeitschrift L'optique.
- Anfang 2008 erschien das Bildlesebuch "2te Rettungsversuch" von Jürgen Huber für das Säm Wagner einen Text beisteuerte.
- 2009 erschien Säm Wagners Text "Damals im Orkan..." im Kunstbuch "Bin sofort zurück!" über den Künstler Wolfgang Grimm (Verlag: Edition Lichtung)
Musik / Veranstaltungen
- DJ (u.a. Das ist schön in der Alten Filmbühne, Lange Nacht im Büro im Büro und Indie Night im Scala).
- Säm gründete zusammen mit Matthias "Mawe" Weber das Popkultur-Fanzine Pitti Platsch 3000 und mit Timo Lauber die Video-Produktionsgruppe Las Vegas Boys, die u.a. Clips für Mikrofisch, Lá Par Force, Seaside Stars und Atomic drehten.
- Säm kompilierte zusammen mit Matthias "Mawe" Weber die Pop You-Samplerreihe.
- Im Dezember 2006 startete er im Team um den Künstler Jürgen Huber die Neuauflage des Regensburger Kulturklubs.