Schlosskapelle Holzhammer

Aus OberpfalzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koordinaten: 49° 32' 49.75" N, 12° 3' 31.34" E

Schlosskapelle Holzhammer
Adresse:Schloßstraße 1
92253 Schnaittenbach

Die Schlosskapelle Holzhammer gehört seit 1964 zur Stadtpfarrei Schnaittenbach. Zuvor war sie der Pfarrei Kemnath zugeordnet. Die Kapelle besitzt einen eingezogenen, dreiseitig geschlossenen Chor mit einem Stichkappentonnengewölbe und ein spitzdachbehelmtes Osttürmchen.

Ausstattung

Altar

Der um 1690 entstandene Hochaltar in der Schlosskapelle weist reiches Akanthusschnitzwerk auf. Zwei Ranken umgeben ein Marienbild und schließen sich oben um ein Herz. Drei Distelblüten sind in das Akanthusschnitzwerk eingearbeitet. Der Rahmen, in dem sich heute das Marienbild befindet, soll früher eine Marienfigur eingeschlossen haben, die aber samt der Postamentsfiguren St. Sebastian und Florian Opfer eines Diebstahls wurden.[1]

Kanzel

Ebenfalls aus der Zeit um 1690 stammt die Kanzel. Sie besteht aus vier geschwungenen Säulen und Ornamenten im Rankenwerk. Das Ölbild des Gekreuzigten samt Rahmen mit geschnitzter Bekrönung stammt aus dem 18. Jahrhundert.[1]

Einzelnachweise