Straßermarterl

Aus OberpfalzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koordinaten: 49° 24' 52.92" N, 12° 9' 32.37" E

Straßermarterl
Straßermarterl.jpg
Adresse:92551 Stulln
BLfD-ID:D-3-76-169-11

Zwischen Stulln und Brensdorf steht gegenüber dem alten Steinbruch ein Granitmarterl mit Eisenkreuz darauf, das sog. Strassermarterl.

Die Sockeltafel zeigt die Hl. Dreifaltigkeit, darunter eine Armenseelendarstellung im Fegefeuer. Die Sockelinschrift lautet “1870”.

Das Kreuz wurde wahrscheinlich aus Dankbarkeit wegen der unbeschadeten Rückkehr aus dem Krieg 1870/71 vom “Schott’n Girgl” errichtet. Fam. Österreicher renovierte dieses Marterl schon öfters. Vor einigen Jahren war das Kreuz verschwunden und so besorgte Josef Österreicher ein neues Kreuz für dieses Marterl.[1][2]

Straßermarterl Tafel.jpg

Weblinks


Einzelnachweise

  1. Rita Scharl: Stulln - Geschichte der Gemeinde von der Landwirtschaft und dem Bergbau zum modernen Wohn- und Industrieort. Hrsg.: Gemeinde Stulln, 1999
  2. Beiträge zur Flur- und Kleindenkmalforschung in der Oberpfalz, 26. Jahrgang, 2003, S. 106