Sulzbach-Rosenberg

Aus OberpfalzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sulzbach-Rosenberg (2023)
Historischer Stadtkern (2023)
Rathaus mit Altstadtfest-Bühne 2018

Sulzbach-Rosenberg ist eine Stadt im Oberpfälzer Landkreis Amberg-Sulzbach, etwa 50 km östlich von Nürnberg. Die Stadt wurde am 1. Juli 1934 durch die Zusammenlegung der Stadt Sulzbach mit der Gemeinde Rosenberg gebildet.Sie war bis zum 30. Juni 1972 die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises Sulzbach-Rosenberg.[1]

Kulturelle Einrichtungen

In Sulzbach-Rosenberg finden sich unterschiedliche kulturelle Einrichtungen, welche teilweise in Trägerschaft der öffentlichen Hand, teilweise in privater Trägerschaft sind. Das historische Gedächtnis der Stadt befindet sich im Stadtarchiv Sulzbach-Rosenberg. Dieses verfügt gemeinsam mit dem Stadtmuseum Sulzbach-Rosenberg über eine eigene Publikationsreihe zu stadt- und lokalgeschichtlichen Themen. Weiterer kultureller Akteur in der Stadt ist das Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg.

Literatur

  • Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 578.