Tarkan Yesil

Aus OberpfalzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Konzertbild, Würzburger Hafensommer

Tarkan Yesil (*1979 in Tirschenreuth, Bayern) ist ein deutscher Musiker, Sänger und Kulturaktivist türkischer Abstammung. Er ist bekannt für seine vielfältigen musikalischen Projekte und sein Engagement für kulturelle Teilhabe. Besondere Anerkennung erlangte er durch sein Engagement als Sänger und Perkussionist der Weltmusikband Harrycane Orchestra aus Augsburg, sowie durch die Künstlerfigur "Gastarbayter" und das Lied "Tirschenreuth", in dem er seine tiefe Verbundenheit zu seiner Heimatregion Oberpfalz zum Ausdruck bringt.

Leben

Tarkan Yesil wurde 1979 in Tirschenreuth geboren und wuchs dort auf. Ab 1986 besuchte er die Grundschule in Tirschenreuth und anschließend die Knabenrealschule in Waldsassen. Nach dem Realschulabschluss holte er das Abitur nach und war zunächst im Staatsdienst als Justizvollzugsbeamter tätig. Schließlich entschied er sich, seiner Leidenschaft zur Musik nachzugehen und wurde Profimusiker. Heute lebt er in Augsburg und arbeitet dort als Musiklehrer.

Onetz

Musikalische Karriere

Harrycane Orchestra

Tarkan Yesil ist Sänger des Harrycane Orchestra, einer Formation, die Jazz mit orientalischen Klängen verbindet. Mit diesem Ensemble trat er unter anderem im Kunsthaus Waldsassen auf, wo er auf seine ehemalige Grundschullehrerin und frühere Schulfreunde traf. Dieses Konzert wurde für ihn zu einem emotionalen Erlebnis und verdeutlichte seine enge Verbindung zur Oberpfalz.

Onetz

Gastarbayter

Unter dem Künstlernamen "Gastarbayter" verarbeitet Tarkan Yesil Themen wie Migration und Identität. Mit dem Lied "Tirschenreuth" setzt er seiner Geburtsstadt ein musikalisches Denkmal und drückt seine tiefe Verbundenheit zur Oberpfalz aus. Dieses Projekt spiegelt seine Erfahrungen als Sohn türkischer Einwanderer wider und thematisiert die Integration in die deutsche Gesellschaft.

Engagement für die Oberpfalz

Trotz seines Lebensmittelpunkts in Augsburg bleibt Tarkan Yesil seiner Heimatregion eng verbunden. Seine Auftritte in der Oberpfalz, insbesondere in Tirschenreuth und Waldsassen, sind Ausdruck dieser Verbundenheit. Durch seine Musik und seine Künstlerfigur "Gastarbayter" bringt er die kulturelle Vielfalt der Region zum Ausdruck und fördert den interkulturellen Dialog.

Soziokulturelle Projekte

In Augsburg initiiert Tarkan Yesil das Projekt "Die klassenlose Kulturgesellschaft", das im sozial benachteiligten Stadtteil Oberhausen kulturelle Teilhabe ermöglicht. Ziel des Projekts ist es, durch künstlerische und dialogische Mittel Chancen für den Bezirk zu erörtern und einen offenen Diskurs anzustoßen.

Tarkan Yesil

Weblinks