Antonius-Kindergarten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Antonius-Kindergarten | |
---|---|
Adresse: | Kolpingstraße 3 92242 Hirschau |
Adresse Containerstandort: | Kolpingstraße 14 92242 Hirschau |
Geschichte
Mit Überlassungsvertrag vom 14. Januar 1965 überließ Antonie Höfler einen Grundbesitz an der damaligen Hintergartenstraße, heute Kolpingstraße der Forster-Dorfnerschen Spital- und Krankenhausstiftung mit der Auflage, auf dem Vertragsgrundstück einen Kindergarten zu errichten.[1]
Im Januar 1970 wurde mit dem Bau begonnen und im Dezember desselben Jahres konnte man Richtfest feiern. Am 8. Dezember 1971 nahm der Kindergarten seinen Betrieb auf. Die offizielle Einweihung fand dann im Sommer 1972 statt.[2]
Die Gesamtbaukosten des Antonius-Kindergartens betrugen 651.920,50 DM, die wie folgt finanziert wurden:[3]
Zuschuss des Staates | 84.500,-- DM |
Zuschuss des Landkreises und des Bezirkes | 62.858,10 DM |
Spenden | 69.458,-- DM |
Darlehen | 123.926,03 DM |
Zuweisungen der Stadt | 221.766,90 DM |
Entnahme aus der Rücklage | 89.411,57 DM |
Einzelnachweise
- ↑ Satzung der Forster-Dorfner'sche Spital- und Krankenhausstiftung Hirschau
- ↑ Antonie & ihre Geschichte, abgerufen am 30. Januar 2025
- ↑ „Antonius-Kindergarten“ und Kindergarten „St. Wolfgang“. In: Hirschau im Wandel der Nachkriegszeit 1947-1977, S. 11-12