Cafe Bavaria

Aus OberpfalzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Cafe Bavaria war ein Cafe in der Hauptstraße 31 in Hirschau.

Geschichte

Heinrich Dorfner und dessen Ehefrau Berta erwarben das Grundstück des 1909 abgebrannten Hauses in der Hauptstraße 31 in Hirschau und erbauten darauf das ein Haus mit mit einer markanten Giebelfront. Heinrich Dorfner starb 1931. Nach Bertas Dorfners Tod im Jahr 1957 führten die beiden Töchter Margareta (Gretl) und Adelgunde (Gunda) Cafe und Delikatessengeschäft, das mittlerweile in einer Hälfte des des Cafes eingerichtet war, weiter. Ab Ende der fünfziger Jahre war das Cafe der Treffpunkt der Mitglieder des SC Monte Kaolino Hirschau. Bis Ende 1976 betrieben Margareta und Adelgunde Cafe und Laden. 1977 verkaufen sie das Haus an den Nachbarn Johann Dobmeyer. Heute beherbergt das Gebäude eine Boutique.[1]

Einzelnachweise

  1. Michael Popp: Gruß aus Hirschau. Historische Ansichtskarten seit 1897. Popp & Partner, 2003, S. 58