Martin Dorfner
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Martin Dorfner (* 10. November 1838; † 28. Februar 1915) war Besitzer des Gutes Hammerschloss Theuern.
Leben
Martin Dorfner wurde am 10. November 1838 als zehntes Kind von Florian Dorfner und dessen Frau Barbara Trösch geboren.[1]
Er heiratete am 10. Mai 1864 Anna Barbara Cäcilia Berta von Heeg, die aus dem Hammergut Altenweiher stammte. Aus der Ehe gingen neun Kinder hervor:[2][3]
- Florian Martin Konstantin Dorfner (* 7. April 1865 in Theuern; † 24. Januar 1925 in Altenweiher)
- Gregor Konstantin (* 15. April 1866 in Theuern; † 15. Februar 1901 in Altenweiher)
- Marg. Kath. Barbara (* 18. Mai 1867 in Theuern; † 1911 in Salzburg)
- Barb. Cäc. Euphrosyne (* 14. Oktober 1868 in Theuern; † )
- Florian Viktor German (* 6. November 1870 in Theuern; † 2. April 1871 in Theuern)
- Barb. Kath. Berta (* 10. Januar 1872 in Theuern; † 7. Juli 1911 in Altenweiher)
- Barb. Ludowika Gisela (* 16. Mai 1873 in Theuern; † )
- Florian Martin Richard (* 31. März 1875 in Theuern; † 1. Oktober 1933)[3][4]
- Marg. Kath. Florentina (* 10. Juli 1877 in Theuern; † 23. Mai 1904 in Regensburg)
Nach dem Tod seines Vaters am 17. November 1878 erbte Martin Dorfner das Gut Hammerschloss Theuern.[3]
Einzelnachweise
- ↑ Alfred Ernstberger: Geschichte des Vaterstammes der Dorfner in Hirschau (Bayer. Ostmark). Michael Laßleben, 1940, S. 16-17
- ↑ Alfred Ernstberger: Geschichte des Vaterstammes der Dorfner in Hirschau (Bayer. Ostmark). Michael Laßleben, 1940, S. 19-20
- ↑ 3,0 3,1 3,2 Alfred Ernstberger: Geschichte des Vaterstammes der Dorfner in Hirschau (Bayer. Ostmark). Michael Laßleben, 1940, S. 149
- ↑ Alfred Ernstberger: Geschichte des Vaterstammes der Dorfner in Hirschau (Bayer. Ostmark). Michael Laßleben, 1940, S. 23