Schützengesellschaft Drei Mohren Poppenricht

Aus OberpfalzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schützengesellschaft Drei Mohren Poppenricht
1. Vorsitzender:Reiner Hoffmann
Homepage:www.sg-drei-mohren.de
Gründungsdatum:1927[1]
Facebook:Facebook icon 2013.svg

Die Schützengesellschaft Drei Mohren Poppenricht ist ein Schützenverein in Poppenricht. Er ist Mitglied im Schützengau Sulzbach-Rosenberg und im Oberpfälzer Schützenbund.

Er ist in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole aktiv.[2]

Geschichte

Gründung

Gründungsscheibe des Vereins von 1927

Wie die erhaltene Gründungsscheibe belegt, wurde der Verein im Jahr 1927 durch den Jäger Georg Horst gegründet, der gleichzeitig der Gründungsschützenmeister wurde. Als Name des Vereins wählte man in Anlehnung an das Vereinslokal Gasthaus zu den Drei Mohren den Namen Schützengesellschaft Drei Mohren Poppenricht.

Nach einer kurzen Blütezeit unter anderem mit erfolgreich durchgeführten Preisschießen kam das Vereinsleben in der Zeit des Nationalsozialismus schnell wieder zum erliegen.[3]

Wiedergründung

Im Januar 1958 fanden sich 41 Mitglieder um den Wiedergründungsschützenmeister Josef Schmaußer zusammen, um den Verein wiederzubeleben. Wichtigstes Ziel war, schnellstmöglich eine Schießanlage zu errichten, was im Saal des Gasthauses Drei Mohren verwirklicht werden konnte und 1960 abgeschlossen war. Bereits drei Jahre später erfolgte die Fahnenweihe mit Pfarrer Josef Knott und Schirmherr Landrat Karl Winkler.[3]

Schützenheimbau

Schützenmeister Erhard Hoffmann und Bürgermeister Andreas Birner beim 1. Spatenstich für das Schützenheim am 9. Mai 1996

Anfang der 1990er Jahre erfüllt die Schießanlage längst nicht mehr die Voraussetzungen für einen modernen Schießsport, so dass die Frage nach einer Lösung immer drängender wird. Nach intensiven Überlegungen und Gesprächen zeigt sich, dass der Bau eines eigenen Vereinsheims auf einem gemeindlichen, in Erbpacht überlassenen Grundstück, die beste Lösung ist. Am 9. Mai 1996 beginnt mit dem 1. Spatenstich offiziell der Bau, am 24. Juni 1996 ist Grundsteinlegung. In dreijähriger Bauzeit und mit viel Engagement der zahlreichen Helfer um 1. Schützenmeister Erhard Hoffmann wird das Schützenheim erbaut und am 24. Mai 1998 durch Pfarrer Konrad Kummer eingeweiht. Seitdem erfreut sich das Schützenheim größter Beliebtheit, und ist zum Treffpunkt und zur Heimat zahlreicher Poppenrichter Vereine geworden.[3]

Umbau der Schießanlage

Da inzwischen auch im Schießsport die Digitalisierung Einzug gehalten hat, wird im Jahr 2022 die bisherige Schießanlage auf eine moderne, elektronische Zielerfassung umgestellt, und der Verein damit auf den neuesten Stand der Technik gestellt.[3]

Sportliche Erfolge

Immaterielles Kulturerbe Schützenwesen

Den Titel des Gauschützenkönigs im Schützengau Sulzbach-Rosenberg errangen folgende Schützen:

1960 Erich Rost[3]
1981 Claudia Graf (Gaujugendkönigin)[3]
1982 Rita Wiesmeth[3]
1988 Xaver Wolfsteiner[3]
2004 Helmut Neudecker[3]
2011 Markus Gebhard[3]

Schützenmeister seit Wiedergründung

Seit der Wiedergründung waren als 1. Schützenmeister (Vorstand) für die Geschicke des Vereins verantwortlich:

1958 - 1966 Josef Schmaußer[3]
1967 - 1969 Günther Himmerer[3]
1970 - 1972 Willi Kohler[3]
1973 - 1980 Hans Graf[3]
1981 - 2017 Erhard Hoffmann[3]
2017 - 2022 Robert Geitner[3]
seit 2022 Reiner Hoffmann[3]

Einzelnachweise

  1. 90 Jahre Schützengesellschaft Drei Mohren Poppenricht: Schützen lassen es krachen. Oberpfalz Medien GmbH, vom 21. Juni 2017, abgerufen am 18. Januar 2025
  2. sg-drei-mohren.de, abgerufen am 18. Januar 2025
  3. 3,00 3,01 3,02 3,03 3,04 3,05 3,06 3,07 3,08 3,09 3,10 3,11 3,12 3,13 3,14 3,15 3,16 sg-drei-mohren.de/Chronik, abgerufen am 19. Januar 2025