Verbindungsweg Monte - Kalvarienberg
Verbindungsweg Monte - Kalvarienberg | |
---|---|
Typ: | Streckenwanderweg |
Länge: | 3,4 km |
Wegübersicht: | Waymarked Trails |
gpx-Download: | gpx |
Der Verbindungsweg Monte - Kalvarienberg ist ein 3,4 km langer Wanderweg, der die beiden Wanderstützpunkte Hirschau Süd und Hirschau Nord verbindet.
Markierung
Der Verbindungsweg Monte - Kalvarienberg ist längs gestreift in den Farben der Stadt Hirschau rot – weiß - blau markiert.
Webbeschreibung
Der Verbindungsweg Monte - Kalvarienberg ist in beiden Richtungen ausgeschildert, kann also in beiden Richtungen begangen werden. Vom Ausgangspunkt Wanderstützpunkt Hirschau Süd am Parkplatz 2 beim Monte Kaolino überquert man die Straße und folgt der Markierung auf dem Fuß- und Radweg in Richtung Westen. Vorbei am Startpunkt des Geopark-Weges mit seinen Exponaten, biegt der Fuß- und Radweg dann nach Norden ab in Richtung der Innenstadt von Hirschau. Vorbei am Sportpark Hirschau durchquert die Straße das Tagebaugebiet, wo sich interessante Einblicke in die Grubenlandschaft ergeben. Nach dem Bahnübergang halblinks ab, geht es über die Fußgängerampel in Richtung Innenstadt. Am sog. „Apotheker-Eck“ hat man nach links einen schönen Blick zur kath. Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt und zum historischen Rathaus (erbaut ca. 1490). Der Wanderweg zweigt nach nach rechts ab in Richtung des Schlosshotels, das ebenfalls auf das späte 15. Jahrhundert zurückgeht. Danach hält man sich links den „Friedhofsberg“ hinauf, wo der Wanderweg direkt am Kleinod der Vierzehn-Nothelfer-Kirche vorbeiführt. Danach den Berg hinab an einer kleinen Koppel vorbei führt der Weg an mächtigen Eichen und Ahorn vorbei direkt zum Fuß des Kalvarienberges mit der Wandertafel, seinem Kreuzweg, der Kreuzigungsgruppe, der Kapelle und der Gaststätte Waldesruh, das zur Zeit geschlossen ist.
Weblinks
- Flyer Verbindungsweg Monte - Kalvarienberg auf der Homepage der Stadt Hirschau