Denkmalpreis des Bezirks Oberpfalz

Aus OberpfalzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Denkmalpreise des Bezirks Oberpfalz sind seit dem Jahr 2013 durch den Kulturausschuss des Bezirkstags der Oberpfalz vergebene Preise, die seit 2021 an jährlich drei Preisträger vergeben werden. Die Preise sind mit jeweils 4.000 € dotiert. Weitere Preise des Bezirks Oberpfalz sind der Kulturpreis, der Jugend-Kulturförderpreis, und der Inklusionspreis des Bezirks Oberpfalz.

2024

Ziegelturm in Berching (Privatbesitz)

Ledererhaus in Neustadt an der Waldnaab (Privatbesitz)

Jurastadel Pittmannsdorf in Hemau (JuraMarktStadel eG)

2023

Arnschwanger Wasserschloss, Gemeinde Arnschwang (Landkreis Cham)

Necker-Haus, Hemau (Privatbesitz)

Hüthäusl, Kleinschönbrunn, (Landkreis Amberg-Sulzbach), Privatbesitz

2022

Kurfürstliche Wagenhaus, Stadt Amberg, Paulanergasse 17 in Amberg

"Gartenvilla Neumarkt", Rennbahnstraße 1 in Neumarkt

Schloss Schönberg, Am Schloss 2 in Wenzenbach

2021

Denkmalpreis: "Historisches Waldlerhaus" in Rettenbach-Postfelden (Landkreis Cham)

Besondere Würdigung für denkmalpflegerische Leistung:

"Holzer Haus" in Mintraching (Landkreis Regensburg)

"Wohnstallhaus" in Sulzbürg (Gmd. Mühlhausen, Landkreis Neumarkt i.d. Oberpfalz)

2020

Bürger- und Handwerkerhaus Pfreimd (Landkreis Schwandorf)

2019

„Bürgerhaus“, Untere Bachgasse 7, Weiden i.d. OPf.

2018

„Gelebtes Museum“ Mähring (Markt Mähring)

Ehem. Burgkapelle St. Oswald Auburg (Robert Gerl)

2017

Böhmerwaldhaus in Stadlern (Michaela Gottmeier, Schönsee)

2016

Ehemaliges Konventgebäude des Klosters Gnadenberg (Kulturhistorischer Verein Gnadenberg e.V.)

2015

„Weismannstadel“ in Hemau (Andrea und Thomas Semmler)

„Ledereranwesen“ in Tännesberg (Angelika und Max Völkl)

2014

„Hotel Fronfeste“ in Amberg (Fronfeste GbR, Gerald Stelzer)

2013

„Soifererhaus“ in Berching (Berchinger Altstadtfreunde e.V.)