Frauen-Union Ortsverband Hirschau
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Frauen-Union Ortsverband Hirschau | |
---|---|
1. Vorsitzender: | Michaela Meier |
Gründungsdatum: | 10. Oktober 1973 |
Geschichte
Auf Initiative von Ingrid Kurz wurde der Ortsverband am 10. Oktober 1973 gegründet. Bei der Gründungsversammlung traten 23 anwesende Damen sofort der Frauen-Union bei. Gründungsvorsitzende war Mathilde Lang. Zur stellvertretenden Vorsitzenden wurde Betty Bösl gewählt. Bis 1982 führten Lang und Bösl den Verband und wurden dann von Elisabeth Götz (1. Vorsitzende) und Heidi Flierl (Stellvertreterin) abgelöst. Im Jahr 1991 übernahm Heidi Flierl das Amt der 1. Vorsitzenden, während Elisabeth Götz und Maria Helm zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurden.[1]
Von 2009 bis 2019 leitete Bärbel Birner den Verband.[2]
Einzelnachweise
- ↑ DIE HI(E)RSCHAU. Hrsg.: [[CSU-Ortsverband Hirschau|<ul><li>Das Symbol „[[“ wurde an einer Stelle verwendet, an der es nicht sinnvoll ist.</li> <!--br--><li>Der Teil „]]“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li></ul> <ul><li>Das Symbol „[[“ wurde an einer Stelle verwendet, an der es nicht sinnvoll ist.</li> <!--br--><li>Der Teil „]]“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li></ul>]], Hirschau 2006, S. 27-28
- ↑ Werner Schulz: Goldhochzeiter Reinhold und Bärbel Birner – Vorbilder an Gemeinsinn, abgerufen am 12. November 2024