Sandgasse

Aus OberpfalzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sandgasse (Bildmitte Querstraße) (2024)

Sandgasse ist der Name einer Straße in Gleiritsch.

Benennung der Straßennamen in der Gemeinde Gleiritsch

Unter Bürgermeister Karl Stepper, der von 1979 bis 2001 Bürgermeister der Gemeinde Gleiritsch war, erfolgte die Einführung von Straßennamen in den einzelnen Ortsteilen. Überwiegend griff der Gemeinderat auf geographische Bezeichnungen bei der Benennung der Straßen zurück. Personennamen wurden nicht verwendet. Die Einführung der Straßennamen diente auch der Sicherheit der Bürger, da sich z. B. Rettungsdienste oder Notärzte schneller über den Standort informieren konnten. Das vorherige Nummernsystem nach der Reihenfolge der Bauerstellung führte zu einem immer größer werdenden Durcheinander. Hier findet sich eine Auflistung der Straßen im Ort Gleiritsch mit Angabe von Firmen, Geschäften oder markanten Bauwerken.

Herkunft des Straßennamens



Sandgasse
Die Karte wird geladen …
PLZ/Ort:92723 Gleiritsch
Belag:befestigte Oberfläche
Verkehrsbedeutung:Straße an und in Wohngebieten, Erschließungsweg
Openstreetmap logo.svg Die Daten aus dieser Infobox stammen aus OpenStreetMap. Die Daten sind unter einer offenen Lizenz frei verwendbar und wurden letztmals abgerufen am 2025-05-28T11:57:04+02:00.

Die Sandgasse ist die Verbindungsstraße von der Zeinrieder Straße zur Hauptstraße. Der Bau der Straße erfolgte mit dem Bau des Schulhauses in den Jahren 1965 bis 1967. Nachdem der Schulbetrieb in Gleiritsch eingestellt wurde, erfolgte der Umbau des Gebäudes zum Haus der Vereine.

Gebäude/Einrichtungen/Firmen

Hausnummer Gebäude
2 Haus der Vereine
2 a Heimatgeschichtliche Sammlung Gleiritsch
2 a Feuerwehrhaus
2 a Gemeindekanzlei
17 Weidner Wolfgang, Recyclingbetrieb

Bilder Sandgasse