Siedlerkreuz (Poppenricht)
Koordinaten: 49° 28' 33.02" N, 11° 47' 24.22" E
Siedlerkreuz (Poppenricht) | |
---|---|
![]() Siedlerkreuz (Poppenricht) |
Das Siedlerkreuz (Poppenricht) ist ein Flurmal in Poppenricht.
Standort
Das Kreuz befindet sich in der Straße Neue Heimat in der Nähe von Hs. Nr. 28 in einer Straßenbiegung, im gleichnamigen Siedlungsgebiet „Neue Heimat“.
Beschreibung
Es handelt sich um ein Holzkreuz mit geschnitztem, farbig gefassten Korpus, mit scheitelförmigen Wetterschutz. Am Fuße ist eine Granittafel angebracht, mit der Inschrift „Zum Gedenken dem Gründer der Neuen Heimat H.H. Pfarrer Josef Zimmerer 1953“.
Geschichte
Das Kreuz wurde am 24. September 1961 durch H.H. Pfarrer Josef Knott von Poppenricht eingeweiht. Angefertigt wurde es vom Sulzbach-Rosenberger Laienkünstler Raschbicker, hauptberuflich Arbeiter im Rohrwerk der Maxhütte; das Holz wurde gespendet vom Zimmermeister Wiesmeth aus Poppenricht.[1] Anlass der Errichtung war das Gedenken an den Gründer der Siedlung, den damaligen Ortsgeistlichen Josef Zimmerer, der 1953 auf Grund zahlreicher Kriegsflüchtlinge und Heimatvertriebener den Wohnungsbau in der Gemeinde vorangetrieben hatte.[2]
2013 wurde das Kreuz zum 60jährigen Jubiläum des Siedlervereins restauriert.[2] Im Zuge der Straßensanierungen im Baugebiet 2023 wurde auch das Kreuz erneut restauriert und erhielt sein heutiges Aussehen.[3]
Weblinks
Commons: Poppenrichter Siedlerkreuz – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
- ↑ Am Donnerstag Maiandacht und Beisammensein: Siedlerkreuz jetzt wieder wie neu, in: onetz.de. Oberpfalz Medien GmbH, vom 13. Mai 2013, abgerufen am 5. Dezember 2024
- ↑ 2,0 2,1 Aber nur vorübergehend: Restaurierung nötig: Kreuz kommt weg, in: onetz.de. Oberpfalz Medien GmbH, vom 1. März 2013, abgerufen am 5. Dezember 2024
- ↑ Persönliche Erinnerung des Autors