Spitalhäuser

Aus OberpfalzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Spitalhäuser waren ein Gebäudekomplex in Hirschau (Rathausplatz 4, 5, 6).

Geschichte

Am 31. März 1688 kaufte Barbara Roth das Anwesen von ihrem Stiefsohn Sebastian Roth. Sie verfügte, dass das Haus nach Ihrem Tod an die Spitalstiftung übergehen sollte und darin ein Spital eingerichtet werden sollte.[1]

Als das Haus für den Betrieb des Spitals um das Jahr 1766 zu klein wurde, wurde das Haus dreigeteilt. Die Dreiteilung blieb erhalten bis zum Abbruch 1965.[1][2]

Einzelnachweise