Barbara Roth

Aus OberpfalzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Barbara Roth (* 1634; † 4. Juli 1692) war die Stifterin der Spitalstiftung in Hirschau.[1]

Leben

Barbara Roth wurde als Barbara Gutmann in Vilseck geboren. Ihr Vater war Hans Gutmann, Bürgermeister von Vilseck. Am 16. November 1655 heiratete sie Christoph Paul Forster, den Hirschenwirt.[2]

Nach Christoph Paul Forsters Tod am 30. Januar 1665 spielte Barbara Roth zunächst mit dem Gedanken, nach Vilseck heimzukehren. Grund dafür war die unklare Erblage und die daraus resultierenden Streitigkeiten. Letztendlich heiratete sie am 12. Januar 1666 den Bürgermeister Sebastian Roth und verzichtete auf ihre Ansprüche auf das Gasthaus Goldener Hirsch und bekam dafür namhafte Beträge ausbezahlt.[2]

Am 31. Januar 1688 kaufte sie von ihrem Stiefsohn das Anwesen, aus dem später die Spitalhäuser wurden, für 175 Gulden. In den 80er Jahren des 17. Jahrhunderts fasste sie den Entschluss, der Stadt Hirschau ein Spital zu stiften, weil es ein solches damals noch nicht gab. Sie verfügte, dass das 1688 gekaufte Anwesen nach ihrem Tod der Spitalstiftung zur Errichtung eines Spitals übereignet wurde.[1]

Einzelnachweise


}}