Am Vogelherd

Aus OberpfalzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Am Vogelherd, rechts (2024)

Am Vogelherd ist der Name einer Straße in Gleiritsch.

Benennung der Straßennamen in der Gemeinde Gleiritsch

Unter Bürgermeister Karl Stepper, der von 1979 bis 2001 Bürgermeister der Gemeinde Gleiritsch war, erfolgte die Einführung von Straßennamen in den einzelnen Ortsteilen. Überwiegend griff der Gemeinderat auf geographische Bezeichnungen bei der Benennung der Straßen zurück. Personennamen wurden nicht verwendet.

Herkunft des Straßennamens

Die Karte wird geladen …

In der Karte von der ersten Landvermessung in Bayern aus dem Jahre 1836 wird das Gebiet als „Vogelherd“ bezeichnet. Von dieser Bezeichnung leitet sich der heutige Straßenname ab.

Lage

Die Straße „Am Vogelherd“ beginnt nördlich der Kirche und mündet in die Zeinrieder Straße. Die Straße "Am Vogelherd" wurde um 1980 gebaut. Sie erschloss das erste Baugebiet in der Geschichte der Gemeinde Gleiritsch. 1988 folgte das Baugebiet am Schlehenweg und Plassenbergerstraße und 1999 das Baugebiet in Lampenricht Am Lindenlohbach. 2024 wurde das Baugebiet Am Steinbruch erschlossen.

Gebäude/Einrichtungen/Firmen

Hausnummer Gebäude

Bilder Am Vogelherd